autologisch

autologisch
autologique

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Grelling-Nelson-Antinomie — Die Grelling Nelson Antinomie ist ein semantisches Paradoxon, das 1908 von Kurt Grelling und Leonard Nelson als Variante der Russellschen Antinomie formuliert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Charakterisierung und Problematik 2 Lösungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Grellingsche Antinomie — Die Grelling Nelson Antinomie ist ein semantisches Paradoxon, das 1908 von Kurt Grelling und Leonard Nelson als Variante der Russellschen Antinomie formuliert wurde. Charakterisierung und Problematik Grelling und Nelson gehen bei der Bildung… …   Deutsch Wikipedia

  • Grellingsche Paradoxie — Die Grelling Nelson Antinomie ist ein semantisches Paradoxon, das 1908 von Kurt Grelling und Leonard Nelson als Variante der Russellschen Antinomie formuliert wurde. Charakterisierung und Problematik Grelling und Nelson gehen bei der Bildung… …   Deutsch Wikipedia

  • Komplexität — (v. lat.: complectere = umarmen, umfassen; Partizip Perfekt: complexum) bezeichnet allgemein die Eigenschaft eines Systems oder Modells, dass man sein Gesamtverhalten selbst dann nicht beschreiben kann, wenn man vollständige Informationen über… …   Deutsch Wikipedia

  • Neokybernetik — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Paradox — Ein Paradoxon oder Paradox (altgriechisch παράδοξον, von παρα , para – gegen und δόξα, dóxa – Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) und in der Mehrzahl Paradoxa g …   Deutsch Wikipedia

  • Paradoxa — Ein Paradoxon oder Paradox (altgriechisch παράδοξον, von παρα , para – gegen und δόξα, dóxa – Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) und in der Mehrzahl Paradoxa g …   Deutsch Wikipedia

  • Paradoxie — Ein Paradoxon oder Paradox (altgriechisch παράδοξον, von παρα , para – gegen und δόξα, dóxa – Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) und in der Mehrzahl Paradoxa g …   Deutsch Wikipedia

  • Autolŏgie — (v. gr.), 1) so v.w. Autonomie; 2) eigentliche Rede, im Gegensatz von bildlicher Rede 3) das Verhältniß zu sich selbst; daher autologisch so v.w. absolut, an u. für sich selbst …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Autologie — Autologie, = Autonomie; die eigentliche, nicht bildliche Rede; das Verhältniß zu sich selbst, daher autologisch, selbstredend, absolut, an und für sich selbst …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”